Der KiKS-Reiseführer als reichhaltig bebilderte und wohldurchdachte Sammlung von Angeboten der kulturellen Bildung in München wird nach nunmehr 15 Jahren durch ein neues Publikationsprojekt abgelöst.
Die KiKS-Blende erscheint ein mal pro Jahr zu Jahresende. Mit jeder Ausgabe wird ein neuer thematischer Schwerpunkt aus der kinder- und jugendkulturellen Bildung gesetzt und mit Texten, Projektbeispielen und weiteren Bezügen diskutiert. Die erste Ausgabe wurde im Dezember 2022 veröffentlicht.
Pro Ausgabe werden mehrere Projekte, die im Fokus des jeweiligen Themas besonders interessant sind, einer eingehenden Betrachtung unterzogen – mit ausführlichem und großformatigem Bildmaterial und einem Projektbericht oder Interview, auch unter Einbeziehung der jugendlichen Akteure*innen, ähnlich wie das im Werkstattbericht im KiKS-Reiseführer gehandhabt wurde, ergänzt durch Verweise auf multimediale Inhalte, weitere Projekte, Texte und Zusammenhänge (auf unserer Webseite und anderswo).
Sofern das möglich ist, möchten wir die in der KiKS-Blende vorgestellten Projekte auch zum KiKS-Festival einladen – sei es mit einem eigenen Programmbeitrag oder mittels digitaler Inhalte für unsere Screens und Hörstationen.
Die nächste Ausgabe der KiKS-Blende trägt den Arbeitstitel “Kann man Geschichten bauen” und erscheint Ende 2023.
KiKS-Blende 1
Die Geschichte ist nicht vorbei. Neue Formen der Erinnerung (Dez. 2022)
Dezember 2022
(Zum Download einfach auf das Bild klicken)