• Presse
  • Kontakt
  • Impressum
KIKS
  • Aktuelles
  • Programm
    • KiKS-Blende
    • KiKS-Festival
    • KiKS-Fachtag
    • KiKS-Reiseführer
      • Werkstattbericht
  • Veranstalter und Partner
    • Veranstalter
    • Partner
    • Förderer
  • Konzept
  • Menü Menü

Stadt-Ansichten

Übers Mitmischen, Erkunden und Bauen, den Blick auf die eigene Stadt schärfen, ist seit langem fester Bestandteil des KiKS. Ob an verschiedene Spielstationen zum Thema Kinderrechte oder über die neue App der Münchner Kinderzeitung, MÜKit!, Möglichkeiten dazu gab es viele. Auf Erkundungstouren konnten die jungen Besucher*innen fahrend gehen und dabei ausprobieren, wie es ist, mit einem Rollstuhl das Festival zu erleben. Nicht zuletzt ging’s auch ganz praktisch zu: Gemeinsam wurden Brücken konstruiert, gebaut und auf ihre Tragfähigkeit getestet, Verkehrsrouten quer durch die Stadt geplant und so manch eine*r ging mit einem Baumeister*innendiplom nach Hause.

Auf Herz und Rampen prüfen / Fachstelle für Inklusion / KJR München-Stadt Demokratiemobil / Fachstelle Demokratische Jugendbildung / KJR München-Stadt, Fachstelle Partizipation / KJR München-Stadt, Kindertreff Bogenhausen / KJR München-Stadt i!bk Institut für innovative Bildungskonzept / Münchner Kinderzeitung / Münchner Kinder- und Jugendforum / Kultur & Spielraum e. V. / MVG Azubi-Infomobil / THW-Jugend München-Ost

Credit: Isabel Uffinger
Credit: Orell Lauf
Credit: Anja Rohde
Credit: Isabel Uffinger
Credit: Isabel Uffinger
Credit: Orell Lauf
  • KiKS-Blende
  • KiKS-Reiseführer
    • Werkstattbericht
  • KiKS-Festival
    • KiKS Festival 2019
    • KiKS Festival 2020
    • KiKS-Festival 2021
      • Bilder-Lust
      • BIOerleben
      • Bühnen-Luft
      • Klima-Welt
      • Null-Eins-Null
      • Schön-Laut
      • Schrift-Zeichen
      • Spiel-Ball
      • Stadt-Ansichten
      • Wissens-Durst
    • KiKS-Festival 2022
      • Bilder-Lust
      • BIOerleben
      • Bühnen-Luft
      • Klima-Welt
      • Null-Eins-Null
      • Schön-Laut
      • Schrift-Zeichen
      • Spiel-Ball
      • Stadt-Ansichten
      • Wissens-Durst
    • Programmanmeldung für das KiKS-Festival 2023
    • Programmanmeldung für KiKS unterwegs … zum Festival 2023
  • KiKS-Fachexkursion nach Hamburg
    • KiKS-Fachexkursion nach Berlin
    • KiKS-Fachexkursion nach Wien
    • KiKS-Fachtag 2017

KiKS: Kinder-Kultur-Sommer

KiKS ist ein Netzwerk, das im Auftrag und in Zusammenarbeit der für die kulturelle Bildung zuständigen Referate (Sozialreferat, Kulturreferat, Referat für Bildung und Sport) arbeitet.

KiKS ist bei Musenkuss München –
www.musenkuss-muenchen.de

Schirmherr

Schirmherr ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.



Social Media


Kontakt

Koordinationsstelle
c/o Kultur & Spielraum e.V.
Ursulastr. 5
D-80802 München
Tel +49 (0) 89 34 16 76
Fax +49 (0) 89 34 16 77
info(at)kiks-muenchen.de

Bürozeiten:

Mi, Do, Fr 9.00-15:30 Uhr
Während des KiKS-Festivals und in den Schulferien keine regelmäßigen Bürozeiten
© Copyright - KIKS - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen