Klima-Welt
Klimaschutz selbst machen? Von der Herstellung von Seife und Kosmetik bis hin zur Energieproduktion mit dem Energiefahrrad – die Auseinandersetzung mit Umweltschutz verknüpft sich auf dem Festival mit eigenen Erfahrungen: Aus TetraPaks, Papierrollen oder Stoffresten wurden neue wertvolle Dinge wie Geldbeutel, Stiftehalter und Armbänder erschaffen. Die Kinder konnten ihre Meinungen und Ideen zum Thema Abfall und Abfallvermeidung teilen, Stoffbeutel batiken, Tiere filzen oder einen Parkplatz zu einem gemeinsamen Naturkunstwerk umgestalten.
Abenteuerspielplätze München / Green City e.V. / Heideflächenverein Münchener Norden e.V. / Kindertreff Nordhaide / Natur- und Kulturtreff Rumfordschlössl / Ökoprojekt MobilSpiel e.V.