Kinder-Kultur-Sommer 2021: Mehr Möglichkeiten

Wir sind nach wie vor sehr zuversichtlich, was KiKS unterwegs … zum Festival am 9. und 10. Juni mit stadtweiten Aktionen und das das KiKS-Festival auf der Alten Messe vom 11. bis 13. Juni 2021 angeht, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Aber vieles wird anders laufen müssen, als wir und unsere Partner*innen und vor allem Kinder, Jugendliche und ihre Familien das vom KiKS-Festival gewohnt sind. Die erforderlichen Hygienemaßnahmen werden unsere Inszenierungen in der bisherigen Dichte vermutlich erschweren, es werden weniger Kinder gleichzeitig auf dem Platz sein, an Workshop- und Spielangeboten teilnehmen, Bühnenpräsentationen verfolgen – und weniger Kinder selbst auf der Bühne stehen können.

Um das KiKS-Festival trotzdem wieder zu einem “magischen” Ort werden zu lassen, haben wir uns entschlossen, den Raum der Möglichkeiten für Repräsentation und Mitmachen zu erweitern und auch neue Formen der Beteiligung für Partner*innen auszuloten. Wir wollen die Neuerungen hier kurz erläutern und aufzeigen, wie Interessierte sich beteiligen können.

KiKS On Air

Ein Live-Internet-Radio soll Lesungen, Musik und Live-Sendungen mit Internet während des Festivals streamen. Zu empfangen über Hörstationen oder Mobilgeräte auf dem Festival sowie überall im Internet. Wie kann ich mich beteiligen? Senden Sie uns Musik, eingesprochene literarische Texte oder sonstige Gastbeiträge, die wir auf dem Festival senden können!

Virtuelle Ausstellungen, Screenings und Präsentationen

Zusätzlich zu den “analogen” Ausstellungen auf dem KiKS-Festival wollen wir auch virtuelle Ausstellungen auf großen Bildschirmen und mobilen Endgeräten integrieren. Auch Filmproduktionen, Dokumentationen, Making ofs können in diesem Rahmen präsentiert werden. Wie kann ich mich beteiligen? Senden Sie uns literarische Texte, Fotos, Kunstwerke, Poster und Plakate, Filmproduktionen, Dokumentationen oder Making ofs von Probenarbeiten oder anderen kulturellen Aktivitäten!

KiKS-Teststation

Wir wollen eine Auswahl qualitativ hochwertiger Online-Workshops, Webseiten und sonstiger digitaler Angebote kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche an Computer-Terminals und mobilen Endgeräten auf dem Festival zum Ausprobieren anbieten. Wie kann ich mich beteiligen? Wenn Sie bereits vorproduzierte Tutorial-Workshops, Webseiten mit Tutorials o. ä. im Einsatz haben, die für das KiKS-Festival und die zugehörige Webseite in Frage kämen, würden wir gerne von Ihnen hören! Wir freuen uns aber auch über für das Festival produzierte Teaser-Workshops von bis zu 30 Minuten, auch ein Live-Stream aus ihrer Einrichtung ist denkbar. Eine weitere Möglichkeit wäre, an den Teststationen benötigtes Material für bestimmte Online-Videos bereitzustellen, damit Interessierte sich nicht nur ihr Video ansehen, sondern gleich mitmachen können.

KiKS-Packstation

Die KiKS-Tüten Bau- u. Experimentieranleitungen, Spielideen und Materialien aus der letztjährigen KiKS unterwegs-Aktion soll es dieses Jahr auch auf dem Festival geben. Wie kann ich mich beteiligen? Senden Sie uns Spielbögen, Anleitungen etc. nebst den benötigten Materialien und wir packen sie auf dem Festival in Tüten, die sich unsere Gäste mit nach Hause nehmen können!

KiKS-Webcam

Statt Livestreams von Konzerten soll es eine von Kindern bediente, sich immer wieder auf einzelne Aktivitäten fokussierende Live-Cam geben im Sinne einer unkonventionellen und subversiven Berichterstattung mit Live-Ticker vom Festival. Wie kann ich mich beteiligen? Senden Sie uns Clips und Fotos von KiKS unterwegs … zum Festival oder vom KiKS-Festival!

Die Anmeldephase für den Kinder-Kultur-Sommer 2021 läuft noch bis zum 1. März. Bis dahin können Angebote für KiKS unterwegs … zum Festival, das KiKS-Festival und den KiKS-Reiseführer angemeldet werden. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!